Die 10 besten* Angebote für Philips Luftreiniger im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Ein Philips Luftreiniger ist eine lohnende Investition in Ihre Gesundheit. Durch das Filtern von Allergenen, Feinstaub und anderen Schadstoffen verbessert er die Luftqualität in Ihrem Zuhause und reduziert das Risiko von Atemwegserkrankungen. Ein weiterer Vorteil: ein sauberer Luftfilter trägt zur längeren Lebensdauer Ihrer Elektrogeräte bei. Bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden, sollten Sie sich jedoch umfassend informieren und die besten Angebote vergleichen.

1
Testsieger
Philips Luftreiniger 600 Serie, Ultraleise und energieeffizient Für Allergiker, HEPA-Filter entfernt 99, 7% der Schadstoffe, Für Räume bis zu 44m², App-gesteuert, Weiß (AC0650/10)
20% (20,00 €) Rabatt
Testsieger
1,1 sehr gut
Philips
Heute 20,00 € sparen!
99,99 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Reinigt Räume bis zu 44m² gründlich: Mit einer CADR von 170 m³/h reinigt sein leistungsstarker Luftstrom die Luft in wenigen Minuten (4) und entfernt Partikel wie PM2,5, Pollen, Staub, Viren und andere Schadstoffe
  • 99,97 % Partikelentfernung bei 0,003 Mikrometern(1): Die NanoProtect HEPA-Technologie fängt Schadstoffe ein und nutzt eine elektrostatische Ladung, um sie anzuziehen, wodurch bis zu 2-mal mehr Luft gereinigt wird als durch herkömmliche HEPA-H13-Filter(5)
  • Energieeffizienz: Der effizienteste Luftreiniger auf dem Markt (2). Mit Betrieb bei max. 12 W ist er darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren, ohne Kompromisse bei der Luftreinigung einzugehen
  • Verbunden mit der Philips Air+ App: Mit der App können Sie Ihren Luftreiniger ein- und ausschalten, Geschwindigkeitseinstellungen anpassen und Ihren Filterstatus überwachen. Erfahren Sie mehr über die Luftreinigung in unseren In-App-Artikeln
  • Extrem leiser Betrieb: Im Schlafmodus ist der Betrieb mit nur 19 dB (3) leiser als ein Flüstern. Das Licht der Digitalanzeige ist gedimmt, wodurch Lichtstörungen minimiert werden
  • Kompakte Größe und schlankes Design: Die kompakte Größe und das schlanke Design unseres Luftreinigers machen ihn zur perfekten Ergänzung für jeden Raum
Farbe Hersteller Gewicht
Silk Beige Philips Domestic Appliances 2,2 kg
7999 €
Unverb. Preisempf.: 99,99 € -20%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,5 sehr gut
Philips

Kostenfreie Lieferung**
  • GROSSE ABDECKUNG BIS ZU 65 m²: mit CADR 250 m³/h, kann es 20 m² in weniger als 12 min reinigen.
  • 3-SCHICHT HEPA-FILTRATION: Fängt 99,97% der Partikel bis zu 0,003 Mikron ein - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben,
Tierhaaren, Smog oder Gasen. Entfernt 99,9 % der in der Luft befindlichen Viren und Bakterien.
  • ZERTIFIZIERT FÜR ALLERGIKER von ECARF, der Luftreiniger entfernt 99,99% der Pollen, Hausstaubmilben oder Haustierallergene - bekannte Auslöser von Allergie- oder Heuschnupfensymptomen.
  • ULTRA-LEISER SCHLAFMODUS mit nur 20,5 dB, leiser als ein Flüstern.
Im Ruhemodus wird die digitale Anzeige gedimmt, um Lichtstörungen zu minimieren.
  • NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH: Bei maximaler Leistung verbraucht der Luftreiniger nur 23 W, weniger Energie als eine herkömmliche Glühbirne.
  • VERBINDET MIT der AIR+ APP: So können Sie bei schlechter Luftqualität benachrichtigt werden, und Ihr Gerät aus der Ferne steuern - zu Hause oder unterwegs.
  • LANGLEBIGER FILTER MIT SMART-CHANGE-ANZEIGE: Originalfilter
gewährleisten eine optimale Leistung für bis zu 1 Jahr und reduzieren so Ärger und Kosten. Der Luftreiniger berechnet die Lebensdauer des Filters und warnt Sie, wenn ein Austausch erforderlich ist. Kompatibler Filter: FY0910.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Philips Domestic Appliances 3,5 kg
15299 €
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,5 sehr gut
Philips

Kostenfreie Lieferung**
  • GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 158 m², mit einer CADR von 610 m³/h können 20 m² in weniger als 5 Minuten gereinigt werden (1)
  • 3-Schicht-HEPA-FILTER: Erfasst 99,97 % der Partikel bis zu 0,003 Mikrometer (2) - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen; Der Philips NanoProtect HEPA-Filter kann bis zu 2x mehr Luft reinigen als herkömmliche HEPA H13-Filter (3)
  • ALLERGIEFREUNDLICH ZERTIFIZIERT von ECARF, entfernt der Luftreiniger 99,99 % der Pollen, Hausstaubmilben oder Haustierallergene (7)
  • LEISE UND EFFIZIENT; Im Ruhezustand beträgt die Leistung nur 18 dB4; Er ist energieeffizient und verbraucht bis zu 60 W für die Luftreinigung; Dies entspricht einer normalen Glühbirne
  • VERBINDET MIT DER AIR+ APP: So können Sie bei schlechter Luftqualität benachrichtigt werden und Ihr Gerät aus der Ferne steuern - zu Hause oder unterwegs
Farbe Hersteller Gewicht
Grau, Weiß Versuni 7,4 kg
29999 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Philips

Kostenfreie Lieferung**
  • GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 130 m² : mit CADR 500 m³/h können 20 m² in weniger als 6 Minuten gereinigt werden.
  • 3-Schicht-HEPA-FILTER: Erfasst 99,97 % der Partikel bis zu 0,003 Mikron - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen. Entfernt 99,9 % der in der Luft befindlichen Viren und Bakterien.
  • Der von ECARF für Allergiker zertifizierte Luftreiniger entfernt 99,99 % der Pollen, Hausstaubmilben und Haustierallergene - bekannte Auslöser von Allergie- oder Heuschnupfensymptomen.
  • 50% LEISER mit der SilentWings-Technologie. Inspiriert vom lautlosen Flug der Eulen, sorgt unser Ventilatorflügeldesign für eine Reinigungsleistung von nur 15 dB(A). Selbst bei maximaler Geschwindigkeit ist er leiser als eine normale Unterhaltung.
  • NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH: Bei maximaler Leistung verbraucht der Luftreiniger nur 36 W, weniger Energie als eine herkömmliche Glühbirne
  • VERBINDET MIT DER AIR+ APP: So können Sie bei schlechter Luftqualität benachrichtigt werden und Ihr Gerät aus der Ferne steuern - zu Hause oder unterwegs
  • LANGLEBIGER FILTER MIT SMARTER WECHSELANZEIGE: Originalfilter gewährleisten eine optimale Leistung für bis zu 1 Jahr, was Ärger und Kosten reduziert. Der Luftreiniger berechnet die Lebensdauer des Filters und warnt Sie, wenn ein Austausch erforderlich ist. Das Zubehörpaket (FY3200) enthält beide Filter für das Gerät.
Farbe Hersteller Gewicht
Silk Beige Philips 6,22 kg
27999 €
Amazon
Anzeigen
5
Philips Luftreiniger der Serie 1000i, Entfernt Keime, Staub und Allergene in Räumen bis zu 78 m², Schlafmodus, Grau und Schwarz (AC1715/11)
20% (50,99 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
Philips
Heute 50,99 € sparen!
249,99 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 78 m²: Mit CADR 300 m³/h kann er 20 m2 in weniger als 10 Minuten reinigen (1).
  • 3-SCHICHT-HEPA-FILTERUNG: Erfasst 99.97% % der Partikel bis zu 0.003 Mikrometer (2) - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen. Der Philips NanoProtect HEPA-Filter kann bis zu zweimal mehr Luft reinigen als herkömmliche (traditionelle) HEPA H13-Filter (3).
  • ZERTIFIZIERT ALLERGIEFREUNDLICH von ECARF, der Luftreiniger entfernt 99.99 % der Pollen, Hausstaubmilben und Haustierallergene (7).
  • LEISE UND EFFIZIENT: Im Schlafmodus arbeitet er mit nur 15 dB(4). Energieeffizient, er verbraucht bis zu 27 W zur Luftreinigung, weniger als eine herkömmliche Glühbirne.
  • VERBINDUNG MIT AIR+ APP: damit Sie bei schlechter Lichtqualität eine Nachricht erhalten und die App aus der Ferne bedienen können - zu Hause oder unterwegs.
  • SCANNEN UND VISUALISIEREN: Der professionelle Partikelsensor scannt nach Schadstoffen und wählt intelligent die richtige Geschwindigkeit. Er zeigt die Luftqualität in Echtzeit (auf dem Produktdisplay und in der Air+ App).
  • SORGFÄLTIG AUF QUALITÄT GETESTET: Philips verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Luftreinigung. Unsere Luftreiniger werden vor der Freigabe 170 strengen Tests unterzogen, um höchste Qualität zu gewährleisten.
  • LANGLEBIGER FILTER MIT SMART CHANGE-ANZEIGE: Der Filter hält bis zu 1 Jahr (5), sodass Sie im Vergleich zu anderen Luftreinigern langfristig Geld sparen können. Wir empfehlen die Verwendung der Original Philips Ersatzfilter, um die beste Leistung Ihres Luftreinigers zu erzielen - kompatibel mit FY1700.​
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Philips Domestic Appliances 3,78 kg
19900 €
Unverb. Preisempf.: 249,99 € -20%
Amazon
Anzeigen
6
Philips Air Performer 2-in-1: Luftreiniger und Kühlgebläse - Reinigt 70 m², Entfernt 99, 7% der Allergene und Schadstoffe. HEPA-Filter, Intelligente Sensoren, Alexa, App. (AMF765/10)
18% (70,00 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Philips
Heute 70,00 € sparen!
399,99 € (18% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • NanoProtect HEPA-Filtration
  • Leistungsstarke Kühlung
  • VitaShield-Technologie
  • Reinigung des gesamten Raums
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Sensoren und Anzeige
  • Besonders leiser Ruhemodus
  • Jederzeit auf Sie abgestimmt
  • Geprüfte Qualität
  • Die Philips Air+ App
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Philips Domestic Appliances 7,3 kg
32999 €
Unverb. Preisempf.: 399,99 € -18%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
PHILIPS

Kostenfreie Lieferung**
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Langlebigkeit
  • Robustheit
Farbe Hersteller Gewicht
- Versuni 6,54 kg
39999 €
Amazon
Anzeigen
8
LEVOIT Luftreiniger Allergiker mit HEPA gegen 99, 7 Prozent Schimmel Staub Pollen Tierhaare, Luftqualitäts-Feedback und Auto-Modus, CADR 240m³/h für Raucherzimmer, Air Purifier 22dB Schlafmodus Timer
15% (22,50 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
LEVOIT
Heute 22,50 € sparen!
149,99 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫:Der LEVOIT Core 300S ist ein Modell, dessen HEPA Filter sich als sehr wirksam erwies, Alles in allem ist der Schallausstoß sehr viel maßvoller, als die, Clean Air Delivery Rate, des Modells annehmen ließ-Zitiert von ETM-MAGAZIN
  • 𝐆𝐫öß𝐞𝐫𝐞 𝐀𝐛𝐝𝐞𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠: Mit einer CADR von 240m³/h reinigt der Core 300S Luftreiniger Räume von 100㎡ einmal und 50㎡ zweimal pro Stunde, entfernt Pollen, PM2,5, Feinstaub, Staub und Schadstoffe
  • 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭𝐬-𝐅𝐚𝐫𝐛𝐟𝐞𝐞𝐝𝐛𝐚𝐜𝐤: Dank des präzisen Lasersensors zeigt der LEVOT Core 300S Air Purifier die Luftqualität in Echtzeit auf Bildschirm/Mobiltelefon an und wählt automatisch die optimale Einstellung
  • 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐞𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐇𝐄𝐏𝐀 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐟𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫: Eine zusätzliche Schicht Aktivkohlefilter kann Gerüche besser absorbieren; Neben dem Standardfilter stehen Ihnen der Anti- Abgas/Schimmel/Haustierallergie Filter zur Auswahl; Hinweis: NUR Standardfilter ist dabei, andere Filter braucht weitere zu kaufen
  • 𝐉𝐞𝐝𝐞𝐫𝐳𝐞𝐢𝐭 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞: Verbinden Sie sich über unsere kostenlose VeSync-APP mit Ihrem Luftreiniger, um eine gesunde Umgebung jederzeit und überall zu schaffen; Hinweis: Über 2,4 GHz WLAN bei der Verbindung
  • 𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞𝐢𝐬𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐟-𝐌𝐨𝐝𝐮𝐬: Ideal fürs Schlafzimmer, Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(22dB), der Bildschirm bleibt komplett ausgeschaltet und Sie haben erholsameren Schlaf
  • 𝐍𝐢𝐞𝐝𝐫𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐯𝐞𝐫𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡: Der Raumluftreiniger verbraucht nur 0,015 kWh auf der höchsten Stufe; Bei einer täglichen Nutzung von 12 Stunden bleiben Ihre Stromkosten sehr niedrig
  • 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐚𝐤𝐭𝐞 𝐆𝐫öß𝐞: Der Luftreiniger ist kompakt und kann jeden Tag zur Luftreinigung verwendet werden, und Sie können ihn jederzeit problemlos vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer bringen
  • 𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞: Ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐅𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫: Offiziellen Ersatzfilters sind besser geeignet und haben bessere Reinigungswirkung; Über den Sensor: Wir haben die Luftqualitätsstufe entsprechend PM2,5 überarbeitet; Nach der Änderung werden wir strengere Standards einführen, um Ihnen Reinigungsdienste von besserer Qualität zu bieten
  • 𝐙𝐔𝐕𝐄𝐑𝐋Ä𝐒𝐒𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐊𝐔𝐍𝐃𝐄𝐍𝐒𝐄𝐑𝐕𝐈𝐂𝐄: Wenden Sie sich bitte an unser professionelles Kundendienstteam, wenn Sie vor oder nach Ihrem Kauf Fragen haben; Es wird empfohlen, den Filter mindestens alle 6 bis 8 Monate auszutauschen
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Levoit 2,72 kg
12749 €
Unverb. Preisempf.: 149,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,4 gut
PHILIPS

  • Luftreiniger
  • Intelligente automatische Reinigung
  • Farbige Anzeige der Luftqualität
  • Effizient
  • Leise
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz PHILIPS 2,4 kg
9990 €
Amazon
Anzeigen
10
Philips Series 800 Luftreiniger - 20 W, entfernt Pollen, Staub, Viren und Aerosole* in Räumen mit bis zu 49 m², HEPA- und Aktivkohlefilter, Dunkelgrau (AC0830/10)
11% (19,99 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Philips
Heute 19,99 € sparen!
189,99 € (11% Rabatt!)

  • Die leistungsstarke Luftzirkulation reinigt effizient Räume bis zu 49 m² und verteilt saubere Luft bis in jede Ecke des Raums
  • Die 3-schichtige Filterung mit NanoProtect HEPA-, Aktivkohle- und Vorfilter erfasst 99,5 % der ultrafeinen Partikel
  • Erfasst Aerosole, einschließlich solcher, die respiratorische Viren enthalten können.
  • Scannt die Luft 1.000 Mal pro Sekunde, um ultrafeine Partikel zu erkennen.
  • Der Luftreiniger berechnet die Lebensdauer des Filters anhand des Verschmutzungsgrads und der Betriebszeit genau.
  • Spare Energiekosten: Der Einsatz des Luftreinigers kostet 2€*, durchgehend geöffnete Fenster bis zu 400€*. *pro Heizperiode & Raum
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Versuni 2,4 kg
17000 €
Unverb. Preisempf.: 189,99 € -11%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Philips Luftreiniger:

Wie funktioniert ein Philips Luftreiniger?

Sie möchten in Ihrem Zuhause saubere Luft atmen? Dann ist ein Philips Luftreiniger die perfekte Lösung. Aber wie funktioniert ein Luftreiniger überhaupt?

Die Luft wird durch einen Filter gezogen und von Schadstoffen wie Rauch, Pollen, Staub oder Tierhaaren befreit. Die Filtertechnologie von Philips funktioniert so, dass sogar kleinste Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikrometern aus der Luft gefiltert werden. Um die Luftqualität weiter zu verbessern, nutzen einige Modelle zusätzlich eine Technologie, um die Raumluft mit negativen Ionen anzureichern.

Mit dem Philips Luftreiniger haben Sie außerdem die Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu regulieren. Möchten Sie den Luftreiniger auf eine bestimmte Raumgröße anpassen? Kein Problem. Die Geräte haben unterschiedliche Leistungsstufen, um auch größere Räume effektiv zu reinigen.

Auch die Bedienung des Philips Luftreinigers ist denkbar einfach. Auf dem Gerät oder mittels Fernbedienung können Sie alle Funktionen steuern. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, die Bedienung via App auf Ihrem Smartphone vorzunehmen. So haben Sie immer den perfekten Überblick über Ihre Raumluft.

Fazit: Der Philips Luftreiniger filtert nicht nur Schadstoffe aus der Luft, er ist auch einfach zu bedienen und kann auf unterschiedliche Raumgrößen angepasst werden. Mit einem Luftreiniger haben Sie die Möglichkeit, die Luftqualität in Ihrem Zuhause stets sauber und frisch zu halten.



Testsieger - 1. Platz

Philips Luftreiniger 600 Serie, Ultraleise und energieeffizient Für Allergiker, HEPA-Filter entfernt 99,97% der Schadstoffe, Für Räume bis zu 44m², App-gesteuert, Weiß (AC0650/10)

Philips Luftreiniger 600 Serie, Ultraleise und energieeffizient Für Allergiker, HEPA-Filter entfernt 99, 7% der Schadstoffe, Für Räume bis zu 44m², App-gesteuert, Weiß (AC0650 / 10)

Heute 20% (20,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welche Raumgröße kann ein Philips Luftreiniger reinigen?

Ein Philips Luftreiniger ist eine großartige Investition, wenn Sie die Luftqualität in Ihrem Zuhause verbessern möchten. Das Gerät filtert effektiv Schadstoffe, Allergene und andere unerwünschte Partikel aus der Luft und kann dazu beitragen, Atemwegserkrankungen und allergische Reaktionen zu reduzieren. Doch welche Raumgröße kann ein Philips Luftreiniger eigentlich reinigen?

Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Raumhöhe, der Anzahl der Fenster und Türen sowie der allgemeinen Luftqualität im Raum. Ein Standard-Luftreiniger von Philips ist in der Lage, Räume mit einer Größe von bis zu 60 Quadratmetern zu reinigen. Wenn Sie jedoch größere Räume haben, gibt es auch größere Modelle, die bis zu 120 Quadratmeter abdecken können.

Damit der Luftreiniger jedoch optimal funktioniert, ist es wichtig, dass er in einer geeigneten Umgebung aufgestellt wird. Der Luftreiniger sollte in einem zentralen Bereich stehen, an dem er genügend Luftzirkulation erhält. Es ist auch empfehlenswert, den Luftreiniger in der Nähe von Fenstern zu platzieren, um eine konstante Zufuhr von frischer Luft zu gewährleisten.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Raumgröße nicht das einzige Kriterium für die Auswahl eines Luftreinigers ist. Die Art der Verunreinigung in Ihrem Zuhause spielt ebenfalls eine Rolle. Wenn Sie beispielsweise Haustiere oder Raucher im Haus haben, benötigen Sie möglicherweise ein leistungsstärkeres Gerät als jemand, der in einem Rauch- und haustierfreien Haushalt lebt.

Schlussendlich ist es wichtig, einen Philips Luftreiniger zu wählen, der Ihren spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Unabhängig von der Raumgröße und der Art der Verunreinigungen in Ihrem Zuhause, sollte es möglich sein, einen geeigneten Luftreiniger zu finden, der die Luftqualität verbessern und dazu beitragen kann, Ihre Gesundheit zu schützen.



Ist der Philips Luftreiniger besonders laut?

Der Philips Luftreiniger ist ein beliebtes Produkt auf dem Markt der Luftreinigungstechnologie, jedoch stellt sich oft die Frage, ob er besonders laut ist. Die Antwort ist kurz und bündig: Nein. Im Vergleich zu vielen anderen Luftreinigern auf dem Markt, ist der Philips Luftreiniger ein leises Gerät.

Der Geräuschpegel des Luftreinigers ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter die Leistung und die Größe des Geräts. Philips hat jedoch mehrere Modelle auf dem Markt, alle mit unterschiedlichen Eigenschaften. Einige der älteren Modelle können etwas lauter sein, aber die neuesten Modelle wie der Philips AC1217 sind sehr leise.

Wie bereits erwähnt, hängt der Geräuschpegel des Philips Luftreinigers von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie ihn beispielsweise bei höherer Leistung verwenden, wird es etwas lauter. Das ist normal und liegt an der höheren Geschwindigkeit des Lüfters. Wenn Sie jedoch den Philips Luftreiniger auf seiner niedrigsten Stufe betreiben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie ihn bemerken werden. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Sie es als angenehm empfinden werden und weiterführende Tätigkeiten durchführen können, während er läuft.

Philips hat auch fortschrittliche Technologien, um sicherzustellen, dass der Philips Luftreiniger so leise wie möglich ist. Der Reiniger ist mit einem sogenannten "Sleep-Modus" ausgestattet, welcher bei der Verwendung in einem Schlafzimmer sehr nützlich sein kann. Im Sleep-Modus dreht der Philips Luftreiniger den Lüfter auf eine niedrigere Geschwindigkeit, reduziert die Geräuschentwicklung und spart Strom.

Insgesamt ist der Philips Luftreiniger ein relativ leises Gerät, das Ihre Wohn- oder Arbeitsräume von Staub und Gerüchen befreit. Selbst wenn Sie ihn bei höheren Geschwindigkeiten verwenden, ist er immer noch deutlich leiser als viele andere Luftreiniger auf dem Markt. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und seinen verschiedenen Modellen, stellt das Unternehmen immer wieder unter Beweis, dass es ein zuverlässiger und leiser Luftreiniger ist, dem Sie vertrauen können.

Wie oft muss der Filter des Philips Luftreinigers ausgetauscht werden?

Wenn Sie Ihren Philips Luftreiniger in Betrieb nehmen, wird das Filtermaterial nach einer Weile verschmutzt sein. Eine regelmäßige Wartung Ihres Geräts ist daher erforderlich, um die Leistung und Effektivität Ihres Luftreinigers aufrechtzuerhalten. Aber wie oft muss der Philips Luftreinigerfilter tatsächlich ausgetauscht werden?

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art des Filters und der Nutzungsdauer ab. Wenn Sie den Philips Luftreiniger nur gelegentlich nutzen, sollten Sie den Filter alle sechs bis zwölf Monate austauschen. Für eine intensivere Nutzung (beispielsweise bei Menschen mit Allergien oder Asthma) wird empfohlen, den Filter alle drei bis sechs Monate auszutauschen.

Es gibt keine spezifischen Indikatoren, die angeben, wann der Filter ausgetauscht werden muss, aber der Luftreiniger sendet Ihnen eine Erinnerung, wenn der Filter gewechselt werden muss. Einige Modelle sind auch mit einem Filterlebensdauersensor ausgestattet, der den Verschleiß des Filters überwacht. Auf diese Weise erhalten Sie eine präzisere Vorstellung davon, wann der Filter ausgetauscht werden muss.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Philips Luftreiniger anders ist. Es ist daher ratsam, das Benutzerhandbuch genau zu lesen, um herauszufinden, wie oft Sie den Filter austauschen müssen. Beachten Sie auch, dass es verschiedenartige Filter gibt, die unterschiedliche Lebensdauern haben. Beispielsweise hat ein Filter, der Gerüche und Gase (wie Formaldehyd, Benzol, Toluol usw.) entfernt, normalerweise eine kürzere Lebensdauer als ein Partikelfilter.

Letztendlich wird Ihre Umgebung und die Nutzungsdauer des Luftreinigers bestimmen, wann Sie den Filter austauschen müssen. Aber egal, ob Sie den Filter alle paar Monate austauschen oder jedes Jahr – stellen Sie sicher, dass Sie ihn regelmäßig warten, um eine effektive Reinigung und optimale Luftqualität in Ihrer Umgebung zu gewährleisten.



Kann der Philips Luftreiniger auch Gerüche neutralisieren?

Sie fragen sich, ob der Philips Luftreiniger auch in der Lage ist, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Die Antwort lautet: Ja! Der Philips Luftreiniger ist dazu in der Lage, nicht nur Schadstoffe und Allergene aus der Luft zu filtern, sondern auch Gerüche zu eliminieren.

Der Philips Luftreiniger ist mit einem speziellen Filter ausgestattet, der Geruchs- und Gaspartikel aufnehmen kann. Der sogenannte Aktivkohlefilter ist besonders wirksam bei der Beseitigung von unangenehmen Gerüchen und schädlichen Gasen wie zum Beispiel Formaldehyd. Durch Adsorption werden die Geruchsmoleküle vom Filter aufgenommen und somit aus der Luft entfernt.

Auch bei Haustierbesitzern ist der Philips Luftreiniger sehr beliebt. Denn gerade in Haushalten mit Tieren können sich unangenehme Gerüche schnell verbreiten. Der Aktivkohlefilter des Philips Luftreinigers kann hier Abhilfe schaffen und für eine angenehme Luftqualität sorgen.

Neben dem Aktivkohlefilter verfügen einige Modelle des Philips Luftreinigers auch über eine zusätzliche Geruchs- und Gasmessung. Diese Sensoren können den Grad der Luftverschmutzung durch Gerüche und Gase messen und den Luftreiniger entsprechend regulieren. So wird eine optimale Reinigung der Luft gewährleistet und unangenehme Gerüche werden schnell und zuverlässig beseitigt.

Insgesamt ist der Philips Luftreiniger also ein hervorragendes Gerät, um nicht nur Schadstoffe und Allergene, sondern auch unangenehme Gerüche aus der Luft zu entfernen. Mit dem Aktivkohlefilter und eventuellen Geruchs- und Gasmessungen bietet er eine effektive Möglichkeit, für eine angenehme Luftqualität zu sorgen.

Welches Modell des Philips Luftreinigers ist am besten für Allergiker geeignet?

Wenn Sie an Allergien leiden, kann ein Luftreiniger eine große Hilfe sein, um die Symptome zu lindern und eine saubere und gesunde Umgebung im Haus zu schaffen. Philips bietet eine Vielzahl von Modellen an, aber welches Modell ist am besten für Allergiker geeignet?

Der Philips Luftreiniger AC2887/10 ist eine gute Wahl für Menschen mit Allergien. Er ist mit einem speziellen Allergiemodus ausgestattet, der die Luft besonders gründlich reinigt. Durch die automatische Luftqualitätsüberwachung werden Allergene und Feinstaub erkannt und effektiv entfernt. Der AC2887/10 verfügt auch über einen Vorfilter, einen Aktivkohlefilter und einen HEPA-Filter, die alle Partikel wie Tierhaare, Pollen und Bakterien aus der Luft filtern.

Ein weiteres ausgezeichnetes Modell ist der Philips Luftreiniger AC3256/10. Er reinigt die Luft im Raum besonders effektiv durch den Einsatz von drei Filtern: einem Vorfilter, einem Aktivkohlefilter und einem Hochleistungs-HEPA-Filter. Der AC3256/10 kann auch mit einer App gesteuert werden, sodass Sie die Luftqualität zu Hause immer im Blick haben. Der spezielle Allergiemodus entfernt zuverlässig alle Allergene aus der Luft und reduziert damit die Symptome von Allergien.

Der Philips Luftreiniger AC0820/10 ist eine günstigere Option für Allergiker, die jedoch nicht auf eine effektive Luftreinigung verzichten möchten. Der AC0820/10 ist kompakt und platzsparend und verfügt dennoch über einen HEPA-Filter und eine hohe Reinigungsleistung. Der Vorfilter entfernt große Partikel wie Staub und Tierhaare und der HEPA-Filter fängt kleinste Partikel wie Pollen und Bakterien ein.

Wenn Sie nach einem besonders leistungsfähigen Luftreiniger suchen, könnte der Philips Luftreiniger AC4080/10 das richtige Modell für Sie sein. Er ist mit einem 4-stufigen Filtersystem ausgestattet, das Partikel bis zu einer Größe von 0,003 Mikrometern entfernen kann. Der AC4080/10 verfügt auch über ein spezielles Anti-Allergen-Zertifikat und ist ideal für Menschen mit empfindlichen Atemwegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Philips eine Vielzahl von Luftreiniger-Modellen anbietet, die für Allergiker geeignet sind. Der AC2887/10, AC3256/10, AC0820/10 und AC4080/10 sind alle mit hocheffizienten Filtern ausgestattet und bieten spezielle Allergiemodi, die eine gründliche Reinigung der Luft ermöglichen. Überlegen Sie, welche Eigenschaften für Sie am wichtigsten sind und wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.



Gibt es bei Philips Luftreinigern verschiedene Reinigungsmodi?

Ja, bei Philips Luftreinigern gibt es verschiedene Reinigungsmodi. Diese sind darauf ausgelegt, die Luftqualität auf verschiedene Arten und Weisen zu verbessern. Je nach Modell und Anforderungen können Sie zwischen verschiedenen Reinigungsmodi wählen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Der Auto-Modus ist eine der häufigsten Einstellungen, die Sie bei einem Luftreiniger finden können. In diesem Modus passt der Luftreiniger die Reinigungsmethode automatisch anhand der gemessenen Luftqualität an. Wenn eine hohe Verschmutzung vorliegt, erhöht der Luftreiniger automatisch die Leistung und sorgt so für eine schnelle und effektive Reinigung.

Ein weiterer Reinigungsmodus ist der Sleep-Modus. In dieser Einstellung funktioniert der Luftreiniger nicht mit voller Leistung, sondern reduziert die Geräuschentwicklung auf ein Minimum. Dies macht ihn ideal für die Verwendung in Schlafzimmern, wo ein starker Luftzug oder laute Geräusche störend sein können, während er gleichzeitig für eine bessere Raumluftqualität sorgt.

Im Allergie-Modus arbeitet der Luftreiniger mit speziellen Filtern, um eine gezielte Reduzierung von Allergenen und Luftverschmutzungen zu gewährleisten. Diese speziellen Filter können Partikel filtern, die für Allergiker besonders problematisch sind und so für eine bessere Luftqualität sorgen.

Neben diesen Modi können Sie bei den Philips Luftreinigern auch manuelle Einstellungen vornehmen. So können Sie beispielsweise die Lüftergeschwindigkeit oder Timer-Einstellungen anpassen, um Ihren spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden.

Insgesamt bieten die verschiedenen Reinigungsmodi der Philips Luftreiniger eine Mittel, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern. Ob Sie eine gezielte Reduzierung von Allergenen anstreben, eine ruhige Nacht haben möchten oder einfach eine bessere Luftqualität im Allgemeinen möchten, Philips bietet Ihnen die Möglichkeit, den passenden Reinigungsmodus für Ihre Bedürfnisse zu finden.



Kann man den Philips Luftreiniger auch von unterwegs steuern?

Als Besitzer eines Philips Luftreinigers fragen Sie sich vielleicht, ob Sie diesen auch von unterwegs aus steuern können. Die gute Nachricht ist, ja, das ist durchaus möglich! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Philips Luftreiniger auch von weit entfernten Orten zu kontrollieren und zu justieren.

Die einfachste Methode, um Ihren Philips Luftreiniger von unterwegs aus zu steuern, ist die Verwendung einer entsprechenden App. Die Philips Air Purifier App ermöglicht es Ihnen, Ihren Luftreiniger von Ihrem Smartphone oder Tablet aus zu steuern. Sie können den Status überprüfen, die Geschwindigkeit einstellen oder den Timer einstellen. Diese App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Benutzer verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Darüber hinaus gibt es auch einige Modelle von Philips Luftreinigern, die mit einem WLAN-Modul ausgestattet sind. In diesem Fall können Sie den Luftreiniger über Ihr WLAN-Netzwerk steuern, indem Sie sich einfach für die App anmelden und auf Ihren Geräten registrieren. Mit Ihrem Konto können Sie von überall auf die Steuerung Ihres Luftreinigers zugreifen und ihn entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen.

Eine weitere Möglichkeit, Ihren Philips Luftreiniger von unterwegs aus zu steuern, besteht darin, einen Smart-Home-System wie Amazon Alexa oder Google Home zu verwenden. Mit diesen Systemen können Sie die Luftreiniger miteinander verbinden und über Sprachbefehle steuern. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach auf Ihrem Luftreiniger zugreifen und die Einstellungen ändern.

Wenn Sie Ihren Philips Luftreiniger während Ihrer Abwesenheit verwenden möchten, um sicherzustellen, dass Ihre Luft sauber bleibt, kann es hilfreich sein, den Timer Ihres Luftreinigers entsprechend einzustellen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass er sich automatisch einschaltet, wenn Sie nicht zu Hause sind, und sich selbst ausschaltet, wenn Sie zurückkehren.

Insgesamt gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Ihren Philips Luftreiniger von unterwegs aus zu steuern. Durch die Verwendung von Apps, Smart-Home-Systemen oder Timer können Sie sicherstellen, dass Ihre Luftqualität immer optimal bleibt, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Egal, ob Sie das Haus verlassen oder im Urlaub sind, Sie können ein sauberes und gesundes Zuhause genießen, ohne sich darum kümmern zu müssen.



Wie viel Strom verbraucht ein Philips Luftreiniger?

Ein Philips Luftreiniger ist eine großartige Wahl, um Luft in Ihrem Zuhause sauber zu halten. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, einen zu kaufen, fragen Sie sich vielleicht, wie viel Strom ein Luftreiniger verbraucht. Der Stromverbrauch hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Größe des Luftreinigers und seiner Kapazität.

Im Allgemeinen sind Philips Luftreiniger sehr energieeffizient und verbrauchen nur einen geringen Betrag an Strom. Einige Modelle verbrauchen in der niedrigsten Stufe gerade einmal 5 Watt, während andere Modelle bis zu 60 Watt verbrauchen können. Wenn Sie jedoch einen Luftreiniger haben, der einen höheren Stromverbrauch hat, kann es sinnvoll sein, ihn nicht ständig laufen zu lassen, sondern nur dann, wenn er wirklich benötigt wird.

Ein weiterer Faktor bei der Berechnung des Stromverbrauchs ist die Größe des Raums, in dem der Luftreiniger verwendet wird. Je größer der Raum ist, desto länger muss der Luftreiniger laufen und desto mehr Strom wird verbraucht. Es ist daher wichtig, die Kapazität des Luftreinigers auf den Raum abzustimmen, in dem Sie ihn verwenden möchten.

Es ist auch erwähnenswert, dass einige Philips Luftreiniger mit Filtern ausgestattet sind, die regelmäßig gewechselt werden müssen. Diese Filter können ebenfalls den Stromverbrauch des Geräts beeinflussen, da sie möglicherweise mehr Strom benötigen, um ordnungsgemäß zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen für den Wechsel des Filters befolgen, um sicherzustellen, dass der Luftreiniger so effizient wie möglich arbeitet und nicht unnötig viel Strom verbraucht.

Insgesamt ist der Stromverbrauch eines Philips Luftreinigers in der Regel sehr gering und kann je nach Modell und Raumgröße variieren. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass Ihr Luftreiniger so effizient wie möglich arbeitet, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Bedienungsanleitung des Geräts lesen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß gewartet wird. Mit dem richtigen Gebrauch können Sie sicherstellen, dass Ihr Luftreiniger nicht nur Ihre Luft reinigt, sondern auch Strom spart.

Kann der Philips Luftreiniger auch Pollen aus der Luft filtern?

Der Philips Luftreiniger ist ein optimales Gerät für alle, die eine saubere und gesunde Atemluft genießen möchten. Insbesondere im Frühling, wenn Pollen in der Luft weit verbreitet sind, kann der Luftreiniger effektiv dazu beitragen, diese aus der Luft zu filtern.

Die spezielle Filtertechnologie des Philips Luftreinigers ermöglicht es ihm, Schadstoffe aller Art aus der Luft zu entfernen, einschließlich Pollen. Dabei wird die Luft über spezielle Filter gezogen, die feine Partikel aus der Luft binden und so für eine deutlich verbesserte Luftqualität sorgen.

Doch nicht nur Pollen werden mit dem Philips Luftreiniger aus der Luft gefiltert, sondern auch andere Schadstoffe wie Feinstaub, Bakterien, Viren und andere allergene Partikel. So sorgt er für eine rundum saubere und gesunde Raumluft.

Der Philips Luftreiniger ist besonders effektiv in Räumen bis zu einer Größe von 79 Quadratmetern. Dank der verschiedenen Betriebsmodi kann er sich dabei optimal an die Bedürfnisse des Raumes anpassen und so für eine konstant saubere Luft sorgen - egal ob zuhause oder im Büro.

Fazit: Der Philips Luftreiniger ist ein idealer Helfer für alle, die eine gesunde und saubere Atemluft genießen möchten - gerade jetzt im Frühling, wenn Pollen in der Luft allgegenwärtig sind. Durch seine effektive Filtertechnologie sorgt er für eine deutlich verbesserte Luftqualität und ist somit eine optimale Investition in die eigene Gesundheit.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.